Entwicklungsprogramm Innovative Unterrichtsentwicklung in Baden-Württemberg Landesbildungsserver Menü schließen. Menüauswahl . Bildungspläne Allgemein bildende Schulen Bildungspläne 2016 Bildungspläne 2004-2012 Bildungspläne Sonderpädagogische Bildung Bildungsplanarchiv Allgemein bildende Schulen Berufliche Schulen Berufsschule (BS) Berufsfachschule (BFS) Berufskolleg (BK) Berufliche. Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland Entwicklungsprogramm Innovative Unterrichtsentwicklung in Baden-Württemberg Landesbildungsserver Menü schließen. Menüauswahl . Bildungspläne Allgemein bildende Schulen Bildungspläne 2016 Bildungspläne 2004-2012 Bildungspläne Sonderpädagogische Bildung Bildungsplanarchiv Allgemein bildende Schulen Berufliche Schulen Lernstandserhebungen VERA 3 VERA 3 Konzeption VERA 3 - 2020 Lernstand.
Berufliche Gymnasien (BG) - LS-BW
Allgemeine Quellen für berufliche Fächer. Landesbildungsserver Baden-Württemberg: Eine Sammlung von wichtigen Informationen und Materialien rund um das Thema Unterricht in Baden-Württemberg.Es gibt einerseits Fachportale zu den einzelnen Fächern und Schularten, andererseits in den übergreifenden Impulsen weitere Unterstützungs- und Informationsmaterialien
Die meisten Jugendlichen besuchen, nachdem sie eine allgemein bildende Schule abgeschlossen haben, eine berufliche Schule. Dort können sie sich zum einen gezielt auf einen Beruf vorbereiten. Zum andern haben sie die Möglichkeit, allgemeine Abschlüsse - vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur - zu erwerben. Schularten Die beruflichen Schulen gliedern sich in die sechs Schularten: Berufsschule.
Der Modulbaukasten unterstützt Schulen, Lehrkräfte und insbesondere das Tandem Schule-Berufsberatung bei der Erstellung eines schulspezifischen standortbezogenen Konzeptes zur Beruflichen Orientierung. Er ist eine Sammlung verschiedener Projekte und Unterrichtsbeispiele, welche Sie einzelnen Klassenstufen zuordnen können
Wirksamer Unterricht Studien / Forschungsmonitor Schule Kontakt / Servicestellen Bildungspläne Entwicklungsprogramm Innovative Unterrichtsentwicklung in Baden-Württemberg Landesbildungsserver
Bereich im Aufbau: Bildungsplan 2016: Katholische Religionslehre, Klassenstufen 11/12. Die Inhalte dieses Themenbereiches befinden sich derzeit noch in der redaktionellen Umsetzung und sind noch nicht vollständig veröffentlicht
Das allgemein bildende Gymnasium vermittelt in acht Jahren ein qualifiziertes Fundament an Wissen, Werten und Kompetenzen, das zur allgemeinen Hochschulreife führt. Wissen, Werte, Kompetenzen Die Schülerinnen und Schüler werden in umfangreichen fachlichen, methodischen, sozialen und personalen Kompetenzen gestärkt. Sie werden zu eigenverantwortlichem, selbstständigem und lebenslangem.
Landesbildungsserver Baden-Württember
GOOD BYE, LENIN! Deutsch Gymnasium: Im Bildungsplan 2016 ist mit der Leitperspektive Medienbildung die Vorgabe, sich mit Medien aller Art in allen Fächern und in allen Jahrgangsstufen zu beschäftigen, fest verankert worden. Sie finden hier die Konzeption einer analytischen Umsetzung im Unterricht für das dreistündige Basisfach in der Kursstufe Landesbildungsserver Baden-Württemberg Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg ist die Standard-Plattform des Landes im Umfeld Schule. Er wird vom Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport betrieben und weiterentwickelt Berufliches Gymnasium der dreijährigen Aufbauform. Das berufliche Gymnasium der dreijährigen Aufbauform umfasst drei Schuljahre und endet mit der allgemeinen Hochschulreife. Das Angebot in Baden-Württemberg umfasst sechs verschiedene Richtungen, die teilweise verschiedene Profile beinhalten: agrarwissenschaftliche Richtung; biotechnologische.
Entwicklungsprogramm Innovative Unterrichtsentwicklung in Baden-Württemberg Landesbildungsserver Menü schließen. Menüauswahl. Bildungspläne Allgemein bildende Schulen Bildungspläne 2016 Bildungspläne 2004-2012 Bildungspläne Sonderpädagogische Bildung Bildungsplanarchiv Allgemein bildende Schulen Berufliche Schulen Lernstandserhebungen VERA 3 VERA 3 Konzeption VERA 3 - 2020 Lernstand 5. Unter diesem Menüpunkt finden Sie alle Informationen zur Lehrereinstellung in Baden-Württemberg. Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Lehramtsausbildung sowie Bewerberinnen und Bewerber für den Direkteinstieg an beruflichen Schulen können sich mit diesem Verfahren online für eine Einstellung in den Schuldienst bewerben