ich habe diesen Monat kein Bafög bekommen, beim Amt angerufen und am 15. eine Nachzahlung erhalten. Die Nachzahlung entsprach allerdings dem doppelten meines normalen Bafögs. Kann es sein, dass das Geld schon zusätzlich für Mai mit dabei war? Im vom Amt angegebenen Verwendungszweck steht nur Nachzahlung, nichts von 05.2020 wie sonst immer. Ich will da nicht nochmal anrufen, da die Frau genervt von mir schien und mich nicht sehr freundlich behandelt hat Generell gilt: BAföG können Sie nur dann rückwirkend erhalten, wenn Sie bereits einen Antrag gestellt haben. Manchmal verzögert sich die Bewilligung dieses Antrags und es kann zu Engpässen kommen... Wer seine erste BAföG-Auszahlung erhalten hat, ist zunächst einmal auf der sicheren Seite. Solange der Bewilligungszeitraum läuft, besteht Verlass, dass das Geld auch weiterhin regelmäßig und rechtzeitig überwiesen wird. Anders sieht es aus, wenn man am Anfang seines Studiums steht und per Erstantrag um Ausbildungsförderung nachsucht Irgendwann erhielt ich dann ein Schreiben, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ich aufgrund der Bafög Nachzahlung für April das ALG II zurückbezahlen muss. Dazu habe ich mich dann schriftlich geäußert und erklärt dass das Bafög lediglich eine Nachzahlung war und ich mir zwischenzeitlich Geld leihen musste, also das Bafög Geld nie zur freien Verfügung hatte. Daraufhin erhielt ich Schreiben in denen mir mitgeteilt wurde, dass ich die kompletten 5 Monate danach das ALGII zurückzuzahlen. Gibt es sechs Wochen nach Antragsstellung noch keinen Bescheid vom Bafög-Amt oder ist das Geld nach zehn Wochen nicht auf dem Konto, kann man eine Vorschusszahlung beantragen. Vier Monate lang..
AW: Bafög Bescheid da! Wann kommt die Nachzahlung? ist immer am letzten Werktag des Monats. Kann auch sein dass du eine vorläufige Nachzahlung bekommst und wenn sich was ändern sollte, du den Rest dann auch ausbezahlt bekommst... solltest aber nochmal extra nen Brief bekommen mit der Höhe der Nachzahlung Ich habe von der Leistungsabteilung der Agentur fuer Arbeit eine Bestaetigung via Email erhalten, dass ich die Nachzahlung ueber Euro 930.- erhalten werde jedoch ist diesbezueglich bis heute nichts unternommen worden
Wer nach Einsetzen der Rückzahlungspflicht so wenig verdient, dass sein monatlich nach dem BAföG anrechenbares Einkommen 3 den aktuell geltenden Freibetrag von 1.260 EUR, der sich am 01.08.2021 auf 1.330 EUR erhöht, nicht um mindestens 42 EUR übersteigt, kann sich auf Antrag an das BVA vorübergehend von der Rückzahlungspflicht freistellen lassen. 4 Der Freibetrag erhöht sich für jedes Kind um 570 EUR (ab dem 01.08.2021 auf 605 EUR) und für Ehegatten/Lebenspartner um 630 EUR (ab dem. Die BAföG-Rückzahlungspflicht beginnt 5 Jahre nach dem Ende der Regelstudienzeit. Du erhältst dann einen Rückzahlungsbescheid von Deinem zuständigen BAföG-Amt, indem dieses Dir verschiedene Möglichkeiten zur Rückzahlung vorschlägt. Achtung: Das Ende der Regelstudienzeit muss nicht unbedingt das Ende Deiner eigenen Studienzeit sein Der Arbeitgeber kann sich zum Beispiel weigern, die Nachzahlung genauer den Rückzahlungszeiträumen zuzuordnen oder die Rückzahlungssummen können pro Monat völlig verschieden sein, so dass man tatsächlich für jeden Monat einzelnen die Abführungssumme neu berechnen muss. In den nachgezahlten Summen können auch wiederum unpfändbare Bestandteile stecken, was dann bedeutet, dass man die Nachzahlungssummen auch noch auseinandernehmen muss
wir haben folgendes Problem: Mein Mann hat eine BAföG Nachzahlung erhalten (für mehrere Monate), während dieser Zeit hat er Schulden bei der Bank gemacht um laufende Kosten zu decken und das Geld war quasi bei Erhalt schon fast komplett wieder weg, weil das Konto gedeckt werden musste. Jetzt hat das Jobcenter diese Summe aber als Einkommen gerechnet und erkennt mir für die folgenden 6 Monate meine Leistungen (Erziehungszeit) teilweise ab. Was uns jetzt vor eine Rückzahlungsforderung. Das mein Vater noch einmal Vater wird, war dem Bafög Amt aufgrund einer Kopie des Mutterpasses bekannt. Ich rief meine Sachbearbeiterin an, die meinte zu mir, dass ich keine Nachzahlung erhalten werde, da meine Schwester in meinem Erstantrag nicht aufgeschrieben war. Wie auch? Da war sie ja noch nicht geboren. Seit dem 23. Juni steht sie auf der Steuerkarte meines Vaters. Habt ihr dazu. Das Darlehen kann ganz oder teilweise vorzeitig zurückgezahlt werden. § 18 BAföG in der ab 01.09.2019 geltenden Fassung § 18 Abs. 5b BAföG (a.F.) anzuwenden bei Darlehensbezug vor dem 01.09.2019 Durch eine vorzeitige Rückzahlung (VR) des noch nicht fälligen Darlehens haben Sie die Möglichkeit, einen Nachlass zu erlangen
den Feststellungsbescheid und den Rückzahlungsbescheid. Bitte lesen Sie sich diese Bescheide sofort nach Erhalt gründlich durch und prüfen Sie die Höhe der Darlehensbeträge sowie die Förderungsdauer. Nach Ablauf der Rechtsbehelfsfrist ist ein Widerspruch nicht mehr möglich Wenn ich kein BAföG erhalte Wer kann BAföG bekommen? BAföG erhalten in der Regel deutsche Studierende und Praktikant/innen und unter bestimmten Voraussetzungen auch Schüler/innen und ausländische Studierende. Zu Beginn des Bachelor-Studiums darf man nicht älter als 29 Jahre, zu Beginn des Master-Studium nicht älter als 34 Jahre sein Wenn Du Bafög-berechtigt bist, solltest Du die Förderung immer in Anspruch nehmen, da Du höchstens die Hälfte zurückzahlen musst (oft ist es weniger). Mit der Rückzahlung musst Du erst fünf Jahre nach Deinem Studienabschluss anfangen. So gehst Du vo Dezember 2009 nicht mehr. Bei guten Leistungen oder weil du schnell studiert hast, kann dir ein Teil der Darlehensschuld erlassen werden, wenn du deine Ausbildung bis zum 31. Dezember 2012 abgeschlossen hast. Nach 2012 erhältst du nur noch einen Nachlass auf deine BAföG-Schulden, wenn du sie auf einen Schlag zurückzahlen kannst
Erstmal bekommst du kein BAföG mehr, bis du die Situation mit dem fehlenden BAföG Leistungsnachweis aufgeklärt hast. Hast du es beispielsweise vergesse oder die Frist überschritten, kannst du ihn nachreichen, musst aber mit einer verspäteten Zahlung rechnen. Hast du jedoch die geforderten ECTS-Punkte nicht erreicht, könntest du gar kein BAföG mehr bekommen. Es gibt jedoch. Aktuelle Informationen bezüglich der BAföG Tilgung im Zusammenhang mit dem Corona Virus bzw.COVID-19:. Wenn man sich bereits in der Phase der Rückzahlung des Darlehensanteils seines erhaltenen BAföG befindet, so kann man einen Antrag auf Freistellung beim Bundesverwaltungsamt stellen, falls das derzeitige Einkommen nicht mehr ausreicht, um seiner Rückzahlungsverpflichtung nachzukommen Wer nach dem vierten Semester nicht die nötigen Leistungsnachweise vorlegt, bekommt kein Bafög mehr. ZEIT ONLINE erklärt, was zu tun ist, damit man wieder Geld erhält Hallo, ich habe eine Nachzahlung für august,september vom Bafög bekommen und eben jetzt für Oktober die Zahlung. Die summe beträgt etwas über 2000€. Die summe beträgt etwas über 2000€. Da aber meine Eltern mich ja finanziell in den Monaten unterstützt haben,wo noch kein bafög kam, frage ich mich ob ich denen was zurückzahlen muss oder vllt dem amt
AW: Bafög - Nachzahlung Hi La Belle, ich mutmaße: Entreicherung kann als Argument bei zu viel gezahltem Unterhalt m.E. in diesem Fall angeführt werden, wenn bei der Zahlung nirgens vermerkt war. Verlassen Sie sich aber nicht nur auf diese Berechnung. Stellen Sie im Zweifelsfall trotzdem einen Antrag auf Erhalt von BAföG. Rückwirkend Leistungen bekommt ein Antragsteller nur bedingt. Deshalb ist es immer besser, den Antrag rechtzeitig zu stellen. Dazu reicht die Abgabe nur eines Blattes. Damit wahren Sie die Frist. Einen BAföG-Antrag rückwirkend stellen. Fülle Sie am besten. Kein Anspruch aufgrund deines Alters. Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass man nie zu alt für irgendwas ist, so kann man doch tatsächlich zu alt für Ausbildungsförderung sein. Bist du zu Beginn deines Erststudiums schon 30 oder älter, steht dir BAföG nur zu, wenn du gute Gründe für den späten Studienstart nachweisen kannst. Wenn du zum Beispiel Kinder bekommen und versorgt hast.
Hierbei erhalten BAföG-Empfänger einen bestimmten Betrag, von dem Sie 50 Prozent als Zuschuss und 50 Prozent als unverzinsliches Darlehen bekommen. Das bedeutet, dass Sie von dem Gesamtbetrag. AW: harz4 bafög nachzahlung unverschuldet Es wäre nett wenn der Foreneintrag entsprechend der FORENREGELN gestaltet würde. Ansonsten wird es wohl keine Antworten geben
Diese bekommen die meisten in Form von BAföG vom Amt. Von diesem Geld muss nach dem Studium nur die Hälfte zurückgezahlt werden, und zwar zinsfrei, da es sich hierbei nicht um einen Kredit handelt Erhalten Sie als Student oder im Rahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Meisterkurs) BaföG, müssen Sie die erhaltenen BaföG-Zahlungen nicht als steuerpflichtige Einnahme in Ihrer Steuererklärung erfassen. Denn beim BaföG (= Bundesausbildungs-Förderungsgesetz) handelt es sich um steuerfreie Zahlungen
Meine Tochter bezieht BAföG. Ich bin Rentner, wir leben in einem gemeinsamen Haushalt. Nun steht eine Nachzahlung im Haus (Ausgleichsrente). Diese Zeiträume belaufen sich auf mehrere Jahre rückwirkend. Muss ich nachträglich in den Zeiträumen wo meine Tochte BAföG bezogen hat, Beträge zurück.. BAföG online: Wer sich im Onlineportal des Bundesverwaltungsamts registriert und sich mit seinem Personalausweis anmeldet, kann auch von zuhause aus seine BAföG-Schulden einsehen, die Übersicht über die Darlehensabwicklung konsultieren und Anträge oder Widersprüche online einreichen Deshalb wird also dann das bisherige Bafög weitergezahlt, auch wenn z.B. wegen der Arbeitsüberlastung des Bafögamts, noch kein neuer Bescheid ergangen ist. Falls der neue Bafög Betrag geringer ist, muss der entsprechende Betrag zurückgezahlt werden, falls er höher ist, erhält man natürlich eine Nachzahlung
dem Zuflussprinzip die BAföG-Nachzahlung angerechnet würde. Studierende Eltern würden daher für den Zeitraum, in dem sie noch keine Leistungen nach dem BAföG erhalten hätten, auch kein Kinderzuschlag bekommen. Zunächst würden sie den Kinderzuschlag nicht erhalten, weil sie kein Einkommen hätten. Sobald sie die Nachzahlung des BAföG erhielten, hätten sie auf Grund des Zuflussprinzips. Meine Mutter bzw. wir leben von der Erwerbsunfähigkeitsrente. Ich mache seit August eine Ausbildung zur Sozialassistentin, und habe im September Bafög beantragt. Nun ist der Antrag endlich durch ( tierisches hin und her gewesen, ab und zu auch mal ein Blatt verschwunden gewesen in dem Amt..) und ich habe den Bescheid bekommen. Ich hatte damit gerechnet das ich eine Nachzahlung bekomme von. Wenn Du allerdings BAföG beziehst, kann der GEZ-Beitrag auf Antrag ausgesetzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du BAföG für den Master, für den Bachelor, für das Diplom usw. erhältst. Sobald Du BAföG-Anspruch hast und BAföG bekommst, kannst Du Dich von der GEZ befreien lassen. Das gilt selbstverständlich auch für BAföG im. Die Förderung, die Du durch das BAföG bekommst, musst Du auch zurückzahlen. Aber keine Angst! Das ist gar nicht so viel. Außerdem kommt die Rückzahlung erst 5 Jahre nach der letzten Förderungszahlung auf Dich zu. Schüler bekommen BAföG nämlich alsVollzuschuss. Als Schüler fällt also keine Rückzahlung für Dich an Du bekommst ja sicher nur Leistungen für dich und das Kind. Die Nachzahlung müßte demnach nicht angerechnet werden. Anders wäre es wenn das JC erstmal Leistungen für deinen Freund gezahlt hätte dann müßte er wenn er jetzt die Bafög Nachzahlung bekommt die zuviel erhaltenen Leistungen zurückzahlen
voraus, muss generell kein Grund für eine eigene Wohnung angegeben werden, um Schüler-BAföG zu erhalten. Der Weg zum Elternhaus spielt beim Schüler-BAföG eine große Rolle: Die Entfernung zwischen Elternhaus und Ausbildungsstätte gilt dann als zu weit, wenn an 3 Wochentagen eine Wegzeit für Hin- und Rückfahrt von mindestens 2 Stunden. Als Marie den Brief vom BAföG-Amt öffnet, glaubt sie es kaum. Auf dem Blatt Papier steht, dass sie 0 Euro pro Monat erhält. Also gar kein Geld. Ich wusste, dass das falsch ist, sagt Marie. Sie hat vorher selbst nachgerechnet. Außerdem hat sie in den ersten vier Semestern ihres Studiums BAföG erhalten. Doch als Marie im August 2015 einen Folgeantrag für ihr letztes Studienjahr. Meine Partnerin erhielt eine Rückzahlung von einmalig ca. 700 EURO Schüler-BAföG. Ich erhielt ca. 1400 EURO ALG II Nachzahlung für den Bedarfszeitraum von 1.10. bis 30.11.2019 - also von dem Jobcenter 500 km weiter südlich, welches damals für mich zuständig war, da ich ja bis Ende November 2019 noch dort wohnte. So, nun meine Frage: Wenn ich jetzt dem Jobcenter an unserem. BAföG nicht nur für Deutsche. Wer die deutsche Staatsangehörigkeit hat, kann grundsätzlich BAföG erhalten. Aber auch Bürger der Europäischen Union, Migrantinnen, Migranten und Geflüchtete, die in Deutschland leben, können BAföG als finanzielle Unterstützung während des Studiums oder der Schulzeit erhalten
Ihre Daten erhalten wir ca. 1,5 Jahre nach Ihrem ersten BAföG-Bescheid. Teilen Sie uns ab diesem Zeitpunkt und nach Ihrem Studium jede Anschriften- und Namensänderung sofort mit. Sie müssen nicht nur eine durch Umzug erfolgte neue Wohnanschrift mitteilen, sondern jede Änderung, die sich durch Umbenennung des Wohnorts oder Straßennamens oder durch Änderung der Postleitzahl oder Hausnummer. Das Mitglied der Bedarfsgemeinschaft, das Leistungen nach dem BAföG erhält, ist von den Leistungen nach dem SGB II ausgeschlossen. Hinsichtlich des Bedarfes wird dann jedoch ein fiktiver Bedarf.
Das bedeutet, dass studierende Eltern, für den Zeitraum, in dem sie noch keine Leistungen nach dem BAföG ausbezahlt bekommen haben, auch keinen Kinderzuschlag bekommen, weil ihnen in diesem Zeitraum kein Einkommen angerechnet wird. Kommt die Nachzahlung dann, bekommen sie ebenfalls keinen Kinderzuschlag, weil sie entsprechend dem Zuflussprinzip nun zu viel Einkommen haben. Im konkreten Fall. Semester ohnehin kein Bafög mehr erhalte sowie brauche. kann die Rückzahlung in diesem Fall höher sein als die üblichen 50 Prozent? ich wäre sehr dankbar für eine Antwort, da ich Gerade Versuche, einige Vorlesungen und die Bachelor-Arbeit in das 7. Semester zu pressen um dies abzuwenden. MfG Adam. Dr. Wolfdietrich Peiker sagt vor 2 Jahre Hallo Adam, wenn du länger als die.
Neueste Nachrichten, umfassende Informationen und aktuelles Fachwissen zum Thema BAföG. Haufe.de - Ihr berufliches Portal Es ist auch egal, wie lange du für den Bachelor benötigt hast. Vielleicht hast du über die Dauer der Bafög Förderung studiert und dann am Ende des Studiums kein Geld mehr erhalten. Oder du hast in einem zweiten Studium auf Bachelor studiert und hier ebenfalls keine Förderung erhalten. Trotzdem kannst du dann im Master wieder Bafög erhalten
Geld vom Staat für die Ausbildung: Wie viel BAföG kann ich bekommen? von Tanja Viebrock, 25.08.2020. Machen wir uns nichts vor: Ein Studium kostet nicht nur Zeit und Mühe, sondern auch Geld. Miete, Semesterbeitrag, Arbeitsmaterialien, Internet, Handy - all das muss irgendwie bezahlt werden. Damit sich das auch diejenigen leisten können, die nicht auf finanzielle Unterstützung durch ihre. Wie kann ich eine Nachzahlung erwirken? Wenn das Jobcenter bei Ihrem Hartz-4-Bescheid einen Fehler gemacht hat, der Ihnen zu Lasten fällt, können Sie einen Widerspruch einlegen. Wird diesem stattgegeben, erhalten Sie eine Nachzahlung vom Jobcenter in der Höhe der versäumten Leistungen. Können Ansprüche auf Nachzahlung verjähren? Ja, Ihre Ansprüche auf ALG-2-Leistungen verjähren in der. Daher müssen Sie immer dann das BAföG nicht zurückzahlen, wenn Sie eine Vollförderung erhalten haben. Das BAföG wird nur in wenigen Ausnahmefällen als Vollzuschuss gewährt. Verlängert sich.
Während des Urlaubssemesters haben Sie zwar keinen Anspruch auf BAföG, Sie brauchen aber auch nicht das BAföG zurückzahlen, Damit Sie den Termin nicht vergessen, erhalten Sie circa ein halbes Jahr vor Beginn der Rückzahlung ein Erinnerungsschreiben des Bundesverwaltungsamts. Bei einem Studienkredit kann die Rückzahlung schon früher beginnen; bei der Sparkasse zwischen einem und zwei. Eine Pflicht von BAföG-Empfängern, die für die meisten Stunden allerdings weit in der Zukunft liegt, ist die BAföG-Rückzahlung. Wer BAföG bekommt, muss in der Regel die Hälfte des erhaltenen Geldes zurückzahlen, maximal aber 10.000 Euro. In manchen Fällen können sich die Empfänger über einen Nachlass auf ihr Darlehen freuen
Um BAföG zu erhalten, ist es nicht nötig, eine besondere Eignung oder Begabung für die konkret gewählte Ausbildung nachzuweisen. → § 9 BAföG, Stichwort Eignung Grundsätzlich gilt: Wer BAföG erhalten möchte, darf bei Beginn der Ausbildung das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ausnahmen von dieser Altersgrenze gelte Die Rückzahlung des BaföG wird fünf Jahre nach Beendigung der Studienzeit fällig. Das Bundesverwaltungsamt informiert Ex-Studenten ein halbes Jahr vor Fälligkeit der Rückzahlung. Es ist möglich eine Rückstellung zu beantragen, wenn das Einkommen zu diesem Zeitpunkt nicht ausreicht BAföG soll eine finanzielle Förderung für junge Menschen sein, deren Familien nicht allein für die Ausbildung aufkommen können. Wenn du BAföG erhalten möchtest, musst du deshalb deinen finanziellen Bedarf nachweisen. Dafür musst du sowohl dein eigenes Einkommen und Vermögen als auch das Einkommen deiner Eltern offenlegen Wenn du dein Bafög im Master erstmal bekommst, ohne dass du deinen Bachelor nachgewiesen hast, dann stehen die gezahlten Bafög Beiträge unter dem Vorbehalt der Rückforderung. Das bedeutet, dass sie vom Bafög Amt zurückgefordert werden können, wenn du deinen Bachelor nicht nachweist. Dafür hast du zwölf Monate Zeit
Verdient Dein volljähriges Kind neben der Schule oder dem Studium regelmäßig dazu, musst Du weniger zahlen. Als eigenes Einkommen Deines Kindes zählen auch: Stipendien, Bafög, Kindergeld. Will Dein Kind nach der Schule erst einmal ins Ausland reisen oder als Au-Pair arbeiten, ist kein Unterhalt fällig - das gehört nicht zur Ausbildung Erhalten kann das Studenten-Bafög zunächst, wer an einer Universität; Fachhochschule; Kunsthochschule; Höheren Fachschule; Akademie; eingeschrieben ist. Auch wer Auslands-Bafög erhalten hat, muss die Hälfte - den Darlehensteil - zurückzahlen. Wer mit dem Erasmusprogramm zum Studieren ins Ausland gegangen ist, fällt ebenfalls unter die Bafög-Rückzahlung. Unbenommen davon bleibt. BAföG Bedarfssätze 2021 + Tipps zur Antragstellung Bedarfssatz ist der Betrag im BAföG, den man maximal bekommen kann. Das ausgezahlte BAföG ist dann der Bedarfssatz abzüglich der Anrechnungsbeträge die sich durch eigenes Einkommen im Bewilligungszeitraum, eigenes Vermögen am Tag der Antragstellung Wenn du eine Ausbildung machst, können deine Eltern unter bestimmten Voraussetzungen bis zu deinem 25. Lebensjahr Kindergeld erhalten. Auch eine Auszahlung an dich ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Weitere Informationen findest du auf der Seite Kindergeld ab 18 Jahren